Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Sonntag, 11. August 2013

die amerikanischen halbstaatlichen Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac. Jetzt sollen sie abgewickelt werden. Immobilienfinanzierung soll in Amerika künftig anders funktionieren.


Fannie Mae und Freddie MacObama will Hypothekenbanken abwickeln

 ·  Sie standen im Zentrum der Finanzkrise: die amerikanischen halbstaatlichen Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac. Jetzt sollen sie abgewickelt werden. Immobilienfinanzierung soll in Amerika künftig anders funktionieren.
Sechs Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise will sich Amerikas Präsident Barack Obama für eine Reform der Immobilienfinanzierung einsetzen. Obama werde am Dienstag in einer Rede vorschlagen, die verstaatlichten Finanzierer Fannie Mae und Freddie Mac im Laufe der Zeit abzuwickeln, verlautete aus Regierungskreisen.
Fannie Mae und Freddie Mac wurden ursprünglich geschaffen, um mehr Immobilienkredite zu vergeben. Im Zuge der Finanzkrise wurden die beiden Gesellschaften verstaatlicht, was den Steuerzahler 187,5 Milliarden Dollar kostete. Inzwischen sind beide wieder profitabel.
Obama wird am Dienstag in Phoenix im Staat Arizona seine Rede halten. Die Region wurde von der Immobilienkrise so schwer getroffen wie kaum eine andere. Der Markt hat sich aber wieder erholt.
Jetzt will Obama ein Modell vorstellen, in dem Privatfirmen Hypothekenkredite kaufen und neu verpackt an Investoren weiterreichen. Diese Verbriefung ist wichtig, damit Geld in den Immobilienmarkt fließt und Hauskäufer Kredite bekommen. Die Regierung würde mit dem neuen Modell eine kleinere Rolle als bisher spielen. Sie würde Garantien oder Versicherungen gewähren und die Aufsicht haben, hieß es. Die Reformen dürften Jahre in Anspruch nehmen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen